
HER GAME CULTURE – Kultur trifft Fussball
Der Verein Kulturvermittlung Zürich führt von Mai bis Juli 2025 das Zürcher Kulturprogramm zur Frauen Fussball EURO 2025 mit über 40 Kulturinstitutionen durch.
Wir wollen mit dieser Initiative Brücken zwischen Sport und Kultur bauen und Zeichen für Gemeinschaft, Gleichstellung und Inklusion setzen.
Das Programm für Gross und Klein mit über 60 Veranstaltungen reicht von Neuinterpretationen von Fangesängen, Jonglier-Workshops, interaktiven Tanzaufführungen und Flashmobs über Ausstellungen, Filmprogramme, Stadtführungen, Podiumsdiskussionen bis zu Vorträgen zur Geschichte des Frauenfussballs. Die Gestaltungsworkshops, Schreib- und Filmprojekte bieten dem Publikum Gelegenheit, sich aktiv mit Frauenfussball auseinanderzusetzen und sich an der Fankultur zu beteiligen.
Wir sind am Ball! Das Programm wird laufend veröffentlicht.
Unsere Ziele
Wir setzen uns dafür ein, die Sichtbarkeit der Zürcher Kulturlandschaft und des Frauenfussballs gleichermassen zu erhöhen.
Durch die Kombination von Kultur und Sport machen wir den Event zu einem ganzheitlichen Erlebnis, das die Gemeinschaft stärkt.
Wir bieten vielfältige Formate, die verschiedene Zielgruppen ansprechen und aktive Teilnahme fördern.
Wir fördern Gleichstellung und Chancengleichheit und stärken die lokale Identität von Zürich als Zentrum für Kultur und Sport.
Durch kulturelle Veranstaltungen schaffen wir einen Raum für Dialog und Austausch, der Inklusion und gemeinschaftliches Handeln fördert.
Wir nutzen die Fussball-Europameisterschaft 2025 in der Schweiz, um nachhaltige Impulse für Gleichstellung und Diversität zu setzen.
Wir bringen über 40 Kulturinstitutionen aus dem Raum Zürich zusammen, um die Vernetzung zwischen den Kulturorganisationen und mit dem Sport zu fördern und langfristige Synergien zu schaffen.
Unsere Partnerinnen und Partner
Wir danken unseren Partnerinnen und Partnern für die grosszügige Unterstützung:
Beteiligte Kulturinstitutionen:
About us | Afro-Pfingsten | Arthouse Kinos | Artventure | autillus – Kinder- und Jugendbuchschaffende Schweiz | Katja Alves, Kinderbuchautorin | Autonome Schule Zürich | Badumts | Dynamo Jugendkulturhaus | Einfach Zürich | Fashion Revolution | FCZ-Museum | FIFA Museum | filmkids.ch | Filmpodium Zürich | Filmschauspielschule Zürich, filmZ GmbH | Frame | Frauenstadtrundgang Zürich | Garage Wetzikon | GZ Bachwiesen | GZ Heuried | Heimatschutzzentrum Villa Patumbah | Junges Literaturlabor JULL | KILUDO | Kino Xenix | Kiosk Josefwiese | Kulturraum Thalwil | Kunsthaus Zürich | Literaturhaus Zürich | Millers Zürich | Musée Visionnaire | Museum für Gestaltung | NISTPLATZ | Radioschule klipp+klang | Schreibstrom | SIEBUNDBROT | sogar theater | Superar Suisse | TANZraum Affoltern | Textil KulTour | Theater am Gleis | Theater HORA | Tonhalle-Gesellschaft Zürich | Zirkusquartier Zürich | Zürcher James Joyce Stiftung | Zürcher Sing-Akademie | Zürich tanzt
Medien
Kontakt
Shirin Lupp
Co-Projektleitung
Verein kulturvermittlung-zh
shirin.lupp@kulturvermittlung-zh.ch
Dr. Diana Betzler
Co-Projektleitung
Verein kulturvermittlung-zh
diana.betzler@kulturvermittlung-zh.ch