

All in
Hier wird alles auf eine Karte gesetzt. Aber ein Spiel ist das nicht, denn die ganze Existenz steht auf dem Spiel. So wird das Leben zum Gesamtkunstwerk. Das schöpferische Produkt geht bruchlos im Alltag weiter. Die Performance wird zum ureigenen Ausdruck der Persönlichkeit. Hier steh ich und kann nicht anders. Das nicht Angepasste verlangt Kraft. Eine zentrale Stelle in der Ausstellung nimmt Dora Koster (1938-2017) ein. Dora Koster die zwischen Zürcher Niederdorf, Bühnen, Schreibmaschine und Handorgel ein ungezähmtes Leben lebte. Ihre Kreativität war Ausdruck einer unbändigen, sozialen, verletzlichen Kraft. Koster war keine klassische Künstlerin – sie war ein ganzes Universum, in dem sich Literatur, Musik, Körper, Stadtleben und existenzielle Grenzerfahrungen verdichteten.
Leitung: Manuela Hitz, Museumsleitung Musée Visionnaire und Bettina Holzhausen, Ballett Zürich
Bildcredits
Dora Koster im April 2015, Foto: Adam Naparty