Cool-Tur
Ferienangebote für Kinder zwischen 7 und 12 Jahren im Herbst
Man muss nicht zwingend verreisen, um neue Welten zu entdecken.
Für 70 CHF pro Tag Spiel, Spass, Wissen und Begegnungen mit Künstler*innen in ganztägigen Kursen von 5 Tagen. Kulturelle Orte sollen für alle zugänglich sein!
Über die definitive Durchführung der Kurse wird spätestens am 8. Sep 2025 (Stichtag) entschieden. Die Eltern der angemeldeten Kinder werden danach informiert.
Kultur-Legi-Besitzer*innen bezahlen nur 35 % der Kurskosten, das heisst CHF 120.- für die 5 tägigen Kurse.
(Die KulturLegi ist beim ersten Kurstag vorzulegen. Wird der Ermässigungsnachweis nicht mitgebracht und vorgelegt, kann VKZ eine entsprechende Nachzahlung in der Höhe der Vergünstigung vor Ort verlangen.)
Kinder mit wenigen Deutschkenntnissen sind herzlich willkommen. Familien mit beschränkten finanziellen Mitteln können beim Verein eine Ermässigung beantragen.
Für Menschen auf der Flucht mit dem Status N/F/S sind die Kurse kostenlos. Bitte melden Sie sich direkt bei uns per E-Mail unter: info@kulturvermittlung-zh.ch
Eltern von Kindern mit einer körperlichen Beeinträchtigung können sich gerne bei uns melden. Wir klären dann mit den entsprechenden Kursleitenden ab, ob es im gewünschten Kurs die Möglichkeit gibt dabei zu sein.
Liebe Eltern,
Bitte wählen Sie den gewünschten Kurs auf dieser Webseite aus. Auf der jeweiligen Kursseite, finden sie den Button „Anmelden“. Bitte füllen Sie das dann erscheinende ANMELDEFORMULAR vollständig aus und bezahlen den Kurs direkt online mit Kreditkarte oder Twint.
Die Registrierung ist verbindlich. Die definitive Anmeldebestätigung erfolgt schriftlich per E-Mail innerhalb einer Woche. Die Kursplätze werden chronologisch nach Eingang der Anmeldung vergeben.
Die Durchführung ist ab 10 Teilnehmenden pro Kurs gewährleistet.
Ein Rechtsanspruch auf Durchführung oder Teilnahme besteht nicht.
Bei Abmeldungen nach dem Stichtag wird eine Annullierungsgebühr von CHF 40.– erhoben. Bei kurzfristigen Abmeldungen (ab einer Woche vor Kursbeginn) oder bei Kursabbruch werden die gesamten Kurskosten in Rechnung gestellt
Der Verein kulturvermittlung-zh haftet nicht für Unfälle, Diebstähle oder sonstige Schäden während den Veranstaltungen sowie auf dem Weg zum oder vom Veranstaltungsort.
Bei Fragen können Sie uns sehr gerne per Mail kontaktieren.
Mit besten Grüssen
Geschäftsstelle Verein kulturvermittlung-zh
Unterstützt durch
Elisabeth Weber-Stiftung, Schwyzer-Winiker-Stiftung, Egon-und-Ingrid-Hug-Stiftung, Else v. Sick Stiftung, Migros-Kulturprozent