Early Birds

Kulturveranstaltungen der besonderen Art für Erwachsene

In Zusammenarbeit mit verschiedenen Zürcher Kulturinstitutionen entwickelt der Verein Kulturvermittlung Zürich jeweils ein thematisches Kursprogramm, in welchem Kunst, Design, Musik, Tanz und Theater miteinander in spannende Verbindungen treten. Dabei werden Ausstellungsrundgänge, Probebesuche und Stadtrundgänge mit Hintergrundinformationen, Blicken hinter die Kulissen sowie einem kreativen Teil ergänzt. Die Kurse können als Serie oder einzeln besucht werden.

2025 bieten wir drei Veranstaltungsreihen zu folgenden thematischen Schwerpunkten an: In der Reihe Entscheide dich! interessieren uns Enscheidungsprozesse aller Art: Nicht nur schwerwiegende, schicksalshafte Entscheidungen in Mythen und Heldenepen, sondern auch scheinbar unwesentliche Entscheidungen der Künstler*innen im Entwicklungsprozess ihrer Werke können unvorhersehbare Auswirkungen haben. Die Reihe Gefährlich ehrlich widmet sich nicht nur im wörtlichen Sinne brandgefährlicher Kunst, sondern wirft auch unverstellte Blicke auf problematische Auswirkungen der Konsumkultur und legt menschliche Verletzlichkeiten und Abhängigkeiten offen. Zu guter Letzt befasst sich die Reihe Auf Wandelwegen mit unserem Blick auf Landkarten und weit entfernte Weltteile – und nimmt dynamische Entwicklungen in lokalen Geografien unter die Lupe.

Jeweils zwei Kulturvermittler*innen aus unseren Mitglieder-Institutionen
bieten gemeinsam einen interaktiven Kurs an. Dabei werden unterschiedliche Blickwinkel zu einem Thema eingenommen.

Jeweils Freitags von 9:00 bis 11:00 Uhr
Die Veranstaltungen können einzeln besucht werden.

Kosten: Regulär CHF 25 / mit KulturLegi CHF 15 (KulturLegi bei der Veranstaltung bitte vorweisen) / Solidaritätsticket CHF 35 / Gönner:innenticket CHF 50

Neu werden die EARLY BIRDS-Veranstaltungen gleich online mit der Anmeldung bezahlt. Sollte Ihnen das nicht möglich sein, nehmen Sie bitte per E-Mail mit uns Kontakt auf.

Es gibt nun vier Preiskategorien: Mit dem Solidaritäts- und Gönner:innenticket ermöglichen Sie, dass wir dieses Angebot weiterhin auch für Menschen mit einem kleinen Budget anbieten können. Wir danken Ihnen vielmals für Ihre Unterstützung! Die Teilnehmerzahl ist pro Kurs auf 25 Personen beschränkt. 

Bitte beachten Sie, dass Anmeldungen für den Kurs verbindlich sind. Die getätigte Zahlung kann bei einer Abmeldung mindestens 5 Tage vor Kursbeginn in eine Gutschrift für einen zukünftigen Kurs vergütet werden.

Kontakt / Informationen
info@kulturvermittlung-zh.ch

 

Ins Unbekannte springen – Neues entdecken

Auf Wandelwegen

Migros Museum für Gegenwartskunst Limmatstrasse 270, Zürich, Schweiz

Haegue Yang (*1971 Seoul) beschäftigt sich in ihrer Ausstellung Haegue Yang: Leap Year mit Identität, Migration und Geschichte. Ihre poetischen Werke regen an, kulturelle Grenzen zu überschreiten. Die Künstlerin definiert […]

Tickets kaufen CHF25.00 21 Tickets übrig

Carmen – das Schicksal einer Romni aus Sevilla

Gefährlich ehrlich

Opernhaus Zürich, Probebühnen Escher-Wyss Hardturmstrasse 7, Zürich, Schweiz

Carmen ist die Femme fatale, die Männer reihenweise um den Finger wickelt. Ihre Liebe ist ein «rebellischer Vogel», der sich nicht fangen lässt. Dafür wird sie schliesslich mit ihrem Leben […]

Tickets kaufen CHF25.00 17 Tickets übrig

All in

Gefährlich ehrlich

Musée Visionnaire Predigerplatz 10, Zürich, Schweiz

Hier wird alles auf eine Karte gesetzt. Aber ein Spiel ist das nicht, denn die ganze Existenz steht auf dem Spiel. So wird das Leben zum Gesamtkunstwerk. Das schöpferische Produkt […]

Tickets kaufen CHF25.00 22 Tickets übrig

O Mensch!

Auf Wandelwegen

Kunsthaus Zürich Heimplatz 1, Zürich, Schweiz

Wilhelm Lehmbruck Kunst rührt an universelle Erfahrungen des Menschseins und wirkt bis heute wie ein stilles Mahnmal für Verletzlichkeit und Humanität. Yves Netzhammer setzt Lehmbrucks Werk in ein zeitgenössisches Spannungsfeld: […]

Tickets kaufen CHF25.00 21 Tickets übrig