Lade Veranstaltungen

Carmen – das Schicksal einer Romni aus Sevilla

07 November 2025

Carmen ist die Femme fatale, die Männer reihenweise um den Finger wickelt. Ihre Liebe ist ein «rebellischer Vogel», der sich nicht fangen lässt. Dafür wird sie schliesslich mit ihrem Leben bezahlen. Heute würde man das einen Femizid nennen. Das Ballett «Carmen» des schwedischen Choreografen Mats Ek von 1992 zeigt eine für die damalige Zeit tief menschliche Interpretation von «Carmen». Trotzdem stellt sich die Frage, wie wir «Carmen» heute verstehen und an welchen liebgewordenen Carmen-Klischees wir noch immer festhalten?

Leitung: Bettina Holzhausen, Opernhaus Zürich und Manuela Hitz, Musée Visionnaire

Treffpunkt: Opernhaus Zürich, Probebühnen Escher-Wyss, Hardturmstrasse 7, 8005 Zürich, Treffpunkt vor dem Eingang

Bildcredits
Foto: Admill Kuyler

Tickets

Die folgenden Nummern enthalten Tickets für diese Veranstaltung, die bereits in Ihrem Warenkorb liegt. Wenn Sie auf "Tickets abrufen" klicken, können Sie alle vorhandenen Teilnehmerinformationen bearbeiten und die Ticketmengen ändern.
Carmen – das Schicksal einer Romni aus Sevilla (Regulär)
CHF 25.00
19 verfügbar
Carmen – das Schicksal einer Romni aus Sevilla (mit KulturLegi)
KulturLegi bei der Veranstaltung bitte vorweisen
CHF 15.00
19 verfügbar
Carmen – das Schicksal einer Romni aus Sevilla (Solitaritätsticket)
CHF 35.00
19 verfügbar
Carmen – das Schicksal einer Romni aus Sevilla (Gönner:innenticket)
CHF 50.00
19 verfügbar

Share This Event

2222685
DD
DAYS
HH
HOURS
MM
MIN
SS
SEC

Details

Datum:
7. November
Zeit:
09:00 - 11:00
Eintritt:
CHF25.00
Kategorie:
Veranstaltung-Tags:

Veranstaltungsort

Opernhaus Zürich, Probebühnen Escher-Wyss
Hardturmstrasse 7
Zürich, 8005 Schweiz
Google-Karte anzeigen