Die Kraft der Bilder: Wie Fotografie unsere Wahrnehmung prägt

Auf Wandelwegen

Museum für Gestaltung Zürich, Toni-Areal Pfingsweidstrasse 96, Zürich, ZH, Schweiz

Das Fotoatelier von Luzzi und Michael Wolgensinger, das in der Mitte der 1930er Jahren gegründet wurde, war über sechs Jahrzehnte hinweg eine bedeutende Institution in Zürich und ein wichtiger Treffpunkt für die internationale Avantgarde. Ein Teil ihrer Arbeit bestand aus Reisefotografie – schon immer war Reisen ein Bestandteil ihrer Arbeit. Dabei entstanden sozialdokumentarische Aufnahmen, welche […]

CHF 20

Leerraum, Symmetrie und Klarheit

¿Welche Schönheit - ein Bijou?

Museum für Gestaltung Zürich, Toni-Areal Pfingsweidstrasse 96, Zürich, ZH, Schweiz

Japanische Gestaltung ist von unterschiedlichsten ästhetischen Prinzipien geprägt. Yohaku-no-bi, die Kunst der weissen Stellen, oder Wabi-Sabi, das unperfekt Perfekte, sind hier nur zwei Beispiele. Bei einem interaktiven Spaziergang durch die Ausstellung Japanische Grafik heute werden Auftragsarbeiten von jungen Gestalter:innen des Inselstaates betrachtet und diskutiert. Dabei können Sie Gestaltungsmerkmale mit dem eigenen Körper erfahren und erleben. Mit […]

CHF20.00

Plant fever

Natur-Reflektionen

Museum für Gestaltung Zürich, Toni-Areal Pfingsweidstrasse 96, Zürich, ZH, Schweiz

«Plant Fever» hinterfragt die Vormachtstellung des Menschen gegenüber der Pflanzenwelt. Designerinnen, Wissenschaftler und Ingenieurinnen haben begonnen, sie als Verbündete zu sehen. Sie befassen sich mit Strukturen und Verhaltensweisen von Pflanzen, um von ihnen bei der Entwicklung von Lösungen für aktuelle und zukünftige ökologische und soziale Probleme zu lernen. Wie sind Pflanzen miteinander vernetzt? Bewegen sie sich wirklich […]

Wo bin ich wie – Wie bin ich wo?

Museum für Gestaltung Zürich, Toni-Areal Pfingsweidstrasse 96, Zürich, ZH, Schweiz

Wo bin ich wie – Wie bin ich wo? Museum für Gestaltung Zürich & Ballett Zürich Wo immer wir sind, bewegen wir uns in Räumen: gebauten oder gewachsenen, alten oder modernen, farbig-bunten oder grauen. Wie fühlt ihr euch wo und wo fühlt ihr euch wie? Macht euch auf die Suche nach dem Warum, indem ihr […]

CHF150

Lee Miller: Mehr als Muse

Modell & Muse

Museum für Gestaltung Zürich, Toni-Areal Pfingsweidstrasse 96, Zürich, ZH, Schweiz

Inspiration vor oder hinter der Kamera? Lee Miller ist eine der facettenreichsten Fotografinnen des 20. Jahrhunderts. Um 1930 begehrtes Modell der Vogue und Muse des Surrealisten Man Ray, nimmt sie bald selbst die Kamera in die Hand und macht Karriere als Mode- und Kriegsreporterin. Mit ihrem unkonventionellen und unabhängigen Geist wagt sie sich auf die […]