Neue Perspektiven

Kultur Kontrovers

Heimatschutzzentrum Villa Patumbah Zollikerstrasse 128, Zürich, Schweiz

In der Ausstellung «Patumbah liegt auf Sumatra» blicken wir hinter die Pracht der Villa Patumbah und fragen, wie der Bauherr zu seinem Geld gekommen ist. Tausende von Arbeitern haben auf den Tabakplantagen Sumatras, das bis 1949 eine niederländische Kolonie war, zum Reichtum des Bauherrn beigetragen. Wie kann die Geschichte dieser Menschen erzählt werden und welche […]

Eine wahre Geschichte aus Sumatra

Heimatschutzzentrum Villa Patumbah Zollikerstrasse 128, Zürich, Schweiz

Eine wahre Geschichte aus Sumatra Mach dich mit uns auf, die Geschichte der Villa Patumbah zu entdecken. Der Zürcher Karl Grob reiste vor 150 Jahren von Zürich nach Sumatra, liess ein Stück Urwald roden und gründete eine Tabakplantage. Als reicher Mann kehrte er zurück und liess die imposante Villa Patumbah bauen. Anhand dieser Kolonial-Geschichte fragen […]

CHF150

Kulturspritz 3

KULTURSPRITZ im GARTEN

Heimatschutzzentrum Villa Patumbah Zollikerstrasse 128, Zürich, Schweiz

Ein Anlass für Mitglieder des Vereins kulturvermittlung-zh und interessierte Kulturvermitter*innen arbeitstätig im Kanton Zürich. Wir laden besonders unser Mitglieder herzlich ein zu unserem 3. Kulturspritz des Vereins Kulturvermittlung Zürich ein. Nach einem Input des Kulturvermittlungsteams des Heimatschutzes in der Villa Patumbah von Judith und Raffaela geniessen wir den Sommerabend im Garten der Villa Patumbah. Gemeinsam können wir […]

ArchitekTouren

Heimatschutzzentrum Villa Patumbah Zollikerstrasse 128, Zürich, Schweiz

ArchitekTouren Wow – was steht denn da alles in dieser Stadt? Eine 138 Jahre alte Villa, ein 90-jähriges Designmuseum, ein 56 Jahre alter Pavillon und das 9 Jahre junge Toni-Areal! Ihr erforscht diese vier besonderen Häuser vom Keller bis unters Dach. Ihr blickt dabei auch hinter verschlossene Türen, rätselt auf einer Schnitzeljagd um die Wette, […]

CHF200

Der schönste Tag im Leben

¿Welche Schönheit - ein Bijou?

Opernhaus Zürich, Billetkasse Sechseleutenplatz, Zürich

Die Choreografin Bronislawa Nijinska nimmt in ihrem 1923 entstandenen Ballett Les Noces bewusst eine weibliche, feministische Perspektive ein und stellt die arrangierte Eheschliessung eines jungen Manns mit einer jungen Frau nicht als freudiges Ereignis, sondern als gefühlloser Schicksalsmoment dar. Statt der Darstellung von romantischer Liebe und prunkvoller Hochzeit demontiert sie Stück für Stück die Maschinerie […]

Was uns gefällt

¿Welche Schönheit - ein Bijou?

Heimatschutzzentrum Villa Patumbah Zollikerstrasse 128, Zürich, Schweiz

«Wow» oder doch eher «Wäh»? Bei einem kurzen Spaziergang rund um die Villa Patumbah fällen wir schnelle Urteile über Gebäude, um dann mit einem zweiten Blick genauer hinzuschauen und womöglich Überraschendes zu entdecken. Zurück in der Villa erkunden wir die aktuelle Ausstellung «Bijou oder Bausünde?» und fragen, wie Urteile über Baukultur zustande kommen, wie sich […]

Ein Haus mit kolonialer Vergangenheit

Leerstellen im Rampenlicht

Heimatschutzzentrum Villa Patumbah Zollikerstrasse 128, Zürich, Schweiz

Eine prachtvolle, reich ausgestaltete Villa im Zürcher Seefeld – wer aber dem Bauherrn zum Reichtum verhalf, zeigt erst der Blick in die koloniale Vergangenheit des Hauses. Wer arbeitete im ausbeuterischen System auf den Tabakplantagen auf Sumatra um 1870? Was erzählen Bild- und Filmdokumente, produziert aus europäischer Perspektive? Lücken, Leerstellen oder gar Falsch-Erzähltes – In einem […]

CHF20.00

In der Altstadt nichts neues?

Auf Wandelwegen

Musée Visionnaire Predigerplatz 10, Zürich, Schweiz

Die Altstädte mit ihren historischen Gebäuden, Gassen und Plätzen sind voller Geschichte. Doch in den historischen Kernstädten wird nicht nur bewahrt – auch sie selbst sind einem stetigen Wandel unterworfen. Hier raubt der Partylärm den Anwohner*innen zunehmend den Schlaf, dort verschwindet ein Geschäft nach dem anderen und die Gassen sind verlassen. Welche Veränderungen sind in […]

CHF 20