Lebendiges und beseeltes Material

Material als Spur

Schauspielhaus Schiffbau vor dem Eingang, Schiffbauplatz Schiffbauplatz, Zürich

Mit Textil KulTour begeben wir uns zu Fuss auf eine Erkundungsreise mit Fokus auf Textilem. Entdeckt werden verschiedene Aspekte von Materialien – ihre Stofflichkeit, Visualität, Verarbeitung und Sinnlichkeit. Wir bewegen uns zwischen dem, was wir als Textilgestalterinnen entwickeln und dem, was in der Umgebung an Gebäuden anzutreffen ist. Auf dem Weg tauschen wir uns darüber […]

Material als Erinnerungsträger

Material als Spur

Migros Museum für Gegenwartskunst Limmatstrasse 270, Zürich, Schweiz

Die Sammlungsausstellung Material Memories rückt das Material als zentrale Grundlage der bildenden Kunst in den Mittelpunkt. Präsentiert werden Objekte, Rauminstallationen, Bilder und Videofilme. Im Workshop erkunden wir unterschiedliche künstlerische Materialien von Textilien über Sperrholz bis zu Latex und diskutieren, wie sie sich zum Spurenträger und Erinnerungsspeicher verwandeln. Wir gestalten danach aus einfachen Materialien und Fundstücken […]

Verwobene Texturen

Leerstellen im Rampenlicht

Bahnhofsgebäude Bahnhof Stadelhofen Stadelhoferstrasse 8, Zürich, Schweiz

Unterwegs zwischen Stadelhofen, Rechberg und Kunsthaus führt Textil KulTour die Teilnehmenden vorbei an einem Stück textiler Stadt- und Materialgeschichte. Das Schlendern auf versteckten Pfaden bringt Unscheinbares ans Licht und schenkt neue Blicke auf die bekannte Stadt. Neben geschichtlichen Einblicken werden passende textile Techniken vorgestellt, illustriert und erprobt. Wieviel Unterschiedliches kann aus Seide hergestellt werden? Wie […]

CHF 20

Geteiltes Wissen macht stark

Leerstellen im Rampenlicht

Migros Museum für Gegenwartskunst Limmatstrasse 270, Zürich, Schweiz

In der Ausstellung "Knowledge Is a Garden -  Uriel Orlow im Dialog mit der Sammlung des Migros Museum für Gegenwartskunst" fragt der Künstler Uriel Orlow, welche Möglichkeiten sich ergeben, wenn wir vermeintlich feststehendes Wissen als etwas Wachsendes begreifen. Die Ausstellung ist eine künstlerische Auseinandersetzung mit der Unterdrückung von Wissen, der unrechtmässigen Aneignung von Wissen und letztlich […]

CHF 20

Klöster, Politschloss und Geldpalast

Gefährlich ehrlich

Stadthaus Stadthausquai 17, Zürich

Wir durchstreifen die städtische Zone, in denen wirtschaftliche, politische und geistlich-moralische Welten aufeinander stossen. Die Abhängigkeiten, die zu explosivem Stoff führen, wollen wir witzig, kritisch, aufmüpfig, akustisch und visuell durchleuchten und klanglich untermalen. Faust aufs Auge sowie liebliche Farbstimmungen und Harmonien zeigen sich in Textilen, Tönen und Bauwerken. Wie nahe ist der Bezug zwischen Musik […]

CHF 20

Versteckte, verwunschene Gärten – grüne Paradiese

Auf Wandelwegen

Beim Lichthof der Universität Zürich Ecke Schönberggasse/Dr. Faust Gasse. Diese befindet sich links neben dem Haupteingang zur Uni., Zürich, Schweiz

Wir wandeln durch Grünoasen, entdecken verschiedene Perspektiven mit blumig, üppig wachsenden Gartenanlagen und Weitblick. Sie laden zum Durchatmen und Stauen ein. Hier lässt sich die Formenvielfalt der Natur, ihre unterschiedliche Beschaffenheit und Tonalität entdecken. Dazu erklingen stimmungsvolle Lieder – gesungen von einem Quartett der Zürcher Sing-Akademie – die Sehnsüchte wecken. Wir schärfen unser Bewusstsein, wie Haltung, […]

CHF25.00