Neue Perspektiven

Kultur Kontrovers

Heimatschutzzentrum Villa Patumbah Zollikerstrasse 128, Zürich, Schweiz

In der Ausstellung «Patumbah liegt auf Sumatra» blicken wir hinter die Pracht der Villa Patumbah und fragen, wie der Bauherr zu seinem Geld gekommen ist. Tausende von Arbeitern haben auf den Tabakplantagen Sumatras, das bis 1949 eine niederländische Kolonie war, zum Reichtum des Bauherrn beigetragen. Wie kann die Geschichte dieser Menschen erzählt werden und welche […]

Natur pur?

Kunst & Ökologie

Migros Museum für Gegenwartskunst Limmatstrasse 270, Zürich, Schweiz

Das Ausstellungsprojekt «Potential Worlds» setzt sich mit dem Verhältnis von Mensch und Natur auseinander. Die künstlerischen Positionen betrachten die Gegenwart ebenso wie die Zukunft: Was bedeutet uns dereinst Natur und wie werden wir sie wahrnehmen? Wird Natur pur noch erlebbar sein? Wir experimentieren gestalterisch mit Themen der Ausstellung, indem wir Werkstoffe der Natur und künstliche […]

Die Werkstatt der Schmetterlinge

Opernhaus Zürich Sechseläutenplatz 1, Zürich, ZH, Schweiz

Die Werkstatt der Schmetterlinge Theater Stadelhofen & Opernhaus Zürich In der «Werkstatt der Dinge» erschaffen wir fantasievolle Lebewesen. Zusammen mit Julius, dem Figurenspieler erwecken wir sie durch Musik und Bewegung zum Leben und erfinden Geschichten mit ihnen und über sie. Der Tonkünstler Roman hilft uns, in der Klangwerkstatt im Opernhaus eigene Melodien zu «basteln». Im […]

CHF150

Ich höre was, was du nicht siehst…

Tonhalle Maag Zahnradstrasse 22, Zürich, Zürich, Schweiz

Ich höre was, was du nicht siehst… Tonhalle-Gesellschaft Zürich AG & Radioschule klipp+klang Im ehemaligen Industriequartier im Kreis 5 herrscht wie schon vor über hundert Jahren ein reges Treiben. Zwischen hohen Bürogebäuden schwirren verschiedene Menschen umher, erklingt eine grelle Fahrradklingel, ein ohrenbetäubendes Rattern der S-Bahnen oder das Heulen des Windes zwischen Primetower und der gegenüberliegenden […]

CHF150

Klangkörper

Körper im Raum

Kunsthaus Zürich Heimplatz 1, Zürich, Zürich, Schweiz

Der Künstler und Choreograf William Forsythe (*1949) bespielt die noch leeren Räume des Erweiterungsbaus von David Chipperfield mit acht Kirchenglocken und zwei Triangel.  Er lädt die Besucherinnen und Besucher ein, den Klängen zu folgen und die Räume zu entdecken. Auf dem choreografischen Rundgang erkunden wir mit Körper und Stimme das neue Museumsgebäude. Mit Eveline Schüep, […]

Wo bin ich wie – Wie bin ich wo?

Museum für Gestaltung Zürich, Toni-Areal Pfingsweidstrasse 96, Zürich, ZH, Schweiz

Wo bin ich wie – Wie bin ich wo? Museum für Gestaltung Zürich & Ballett Zürich Wo immer wir sind, bewegen wir uns in Räumen: gebauten oder gewachsenen, alten oder modernen, farbig-bunten oder grauen. Wie fühlt ihr euch wo und wo fühlt ihr euch wie? Macht euch auf die Suche nach dem Warum, indem ihr […]

CHF150

Harald Naegeli – der bekannte Unbekannte

Kultur Kontrovers

Musée Visionnaire Predigerplatz 10, Zürich, Schweiz

Was für eine Überraschung: Ausgerechnet der Sprayer von Zürich erhält 2020 den Kunstpreis der Stadt Zürich! Jahrzehntelang war er bei den Behörden seiner Geburts- und Heimatstadt persona non grata, weshalb er der Schweiz aus politischen Gründen den Rücken kehrte. Nun ist er zurück und hat während des Lockdown 2020 für neue Wirbel gesorgt. Viele der […]

FORSYTHE – dance can start from anything

Körper im Raum

Opernhaus Zürich, Probebühnen Escher-Wyss Hardturmstrasse 7, Zürich, Schweiz

William Forsythe ist einer der wichtigsten Choreografen unserer Zeit. Er hat in den letzten Jahrzehnten intensiv mit Bewegung experimentiert und verschieden choreografische Verfahren entwickelt, die sich anhand der Werke des Ballettabends «Forsythe» veranschaulichen und selbst entdecken lassen. Die prozesshafte und spielerische Grundhaltung von Forsythes künstlerischer Arbeit lädt geradezu dazu ein, nach seinen Vorgaben selbst zu […]

Ein Engagement für die Zukunft

Kultur Kontrovers

Tonhalle Maag Zahnradstrasse 22, Zürich, Zürich, Schweiz

Durch die Pandemie ausgehebelt, definiert sich die Bedeutung der Kultur seit dem letzten Jahr plötzlich ganz anders. Die Entwicklung neuer Formate, die Rückgewinnung des Publikums und die Einbettung der Digitalisierung ist in den Fokus der Kulturinstitutionen gerückt. Im Dialog mit den Cellisten vom DuoCalva möchten wir diese Herausforderungen durchleuchten und die Bedürfnisse der Zuhörer an […]

Mein Körper – dieser Ort

Körper im Raum

Tanzhaus Zürich Wasserwerkstrasse 127 A, Zürich, Zürich, Schweiz

Seinen Platz in der Welt einzunehmen, kann damit beginnen, das Volumen des eigenen Körpers zu kennen. Mit einem Fokus nach innen können wir uns dann öffnen und in den Raum bewegen. Was ist mir nahe und was ist weit weg? Und wie bewegt man sich dazwischen? Wir werden mit dem Tanz einen gemeinsamen Raum für […]

Kunst anders Wahrnehmen

Körper im Raum

Migros Museum für Gegenwartskunst Limmatstrasse 270, Zürich, Schweiz

In der Einzelausstellung von Yael Davids steht unser Körper und seine räumliche Bewegung im Zentrum. Die Künstlerin möchte unter anderem mithilfe der Feldenkrais-Methode Wahrnehmungsmuster herausfordern, Körperbewusstsein schärfen und alternative Kunstzugänge ermöglichen. Gemeinsam erproben wir performative und gestalterische Mittel, um unsere Kunstwahrnehmung zu einem ganzheitlichen Erleben kreativ zu erweitern. Mit Cynthia Gavranic, Migros Museum für Gegenwartskunst […]

Vom Geben und Nehmen

Natur-Reflektionen

NONAM Nordamerika Native Museum Zürich Seefeldstrasse 317, Zürich, ZH, Schweiz

Indigene Kulturen in Nordamerika betonen ihre Verbundenheit mit der Natur – früher wie heute. Ein respektvoller Umgang und eine nachhaltige Nutzung der Ressourcen ist für sie zentral - auch dann, wenn sie es selbst nicht leben können. Viele erleben am eigenen Leib, was es heisst, wenn die Natur aus dem Gleichgewicht gerät und Menschen ihre […]