Von Pflanzen und Menschen

Natur-Reflektionen

Wildnispark Zürich, Besucherzentrum Sihlwald Alte Sihlstrasse 13, Sihlwald, Zürich, Schweiz

Was macht die Beziehung zwischen Pflanze und Mensch so besonders? Wie begegnen wir diesen andersartigen Lebewesen? Wie reagieren Pflanzen auf unser Tun? Wie kommunizieren sie? Unterwegs auf einem Spaziergang durch den Sihlwald entdecken wir das verborgene Potential von Pflanzen. Wir laden Sie ein, Ihre eigene Beziehung zur Pflanzenwelt zu beleuchten und zu überdenken.   Mit […]

Pas de deux

Rollenmodelle

Opernhaus Zürich, Probebühnen Escher-Wyss Hardturmstrasse 7, Zürich, Schweiz

Die Begegnung von zwei Menschen gehört zu den ursprünglichsten und natürlichsten Konstellationen im Tanzes. Ob historisch oder aktuell, in den meisten Tanzwerken nehmen Duette – «Pas de deux» – grossen Raum ein. Seien es (Liebes-)Beziehungen in Handlungsballetten oder das Aufeinanderprallen, Umschlingen, Anziehen und Abstossen von zwei Personen in abstrakten Stücken, Duette stehen oft im Zentrum […]

Effekte & Emotionen

Pompöse Sinnlichkeit

Kunsthaus Zürich Heimplatz 1, Zürich, Zürich, Schweiz

Wie keine andere Epoche setzt Barock auf Effekte, greift in die Trickkiste und schürt Emotionen. Religiöse und mythologische Szenen werden dramatisch mit bewegten, kräftigen Körpern und bühnenmässiger Inszenierung und Gestik dargestellt. Legendäre Wunder erhalten durch Detailnaturalismus den Anschein des Realen während die tiefräumigen, wohlgebauten «idealen Landschaften» zum Träumen einladen. Wir beleben die Szenerien und beschäftigen […]

Hallo, Raum! Wie klingst du?

Museum für Gestaltung Ausstellungsstrasse 60, Zürich, Zürich, Schweiz

Hallo, Raum! Wie klingst du? Jedes Haus ist für bestimmte Zwecke und aus verschiedenen Materialien gebaut worden. Materialien kann man sehen, anfassen, aber auch hören. Sie haben einen ganz eigenen Klang und je nach Raum klingen sie anders. Als Klang- und Raumexpert*innen experimentiert ihr in Räumen des Museums für Gestaltung und in der Tonhalle am […]

CHF150

Kunterbunter Kosmos – Bewegung in der Museumswelt

Migros Museum für Gegenwartskunst Limmatstrasse 270, Zürich, Schweiz

Kunterbunter Kosmos - Bewegung in der Museumswelt Wir erkunden Kunst, die unser Zusammenleben, Rituale und Erinnerungen zeigt, aber gleichzeitig auch fragt, was alles als Kunst gilt. Können wir diese aufregenden Kunstwerke in Bewegung umsetzen? Dabei entdecken wir vielfältige Nuancen und probieren eigene Choreographien aus. Auch draussen entdecken wir einen spannenden Kosmos, in dem wir Farbexpeditionen […]

CHF150

Von tanzenden Tieren und dem sagenhaften siebten Sinn

NONAM Nordamerika Native Museum Zürich Seefeldstrasse 317, Zürich, ZH, Schweiz

Von tanzenden Tieren und dem sagenhaften siebten Sinn Zum Überleben in der Natur waren Indianer und Inuit angewiesen auf ihre sieben Sinne, auf wohlgesonnene Geisterwesen und den Zusammenhalt der Gruppe. Mit Tänzen und Ritualen bereiteten sie sich auf die grosse Jagd vor. Sie lasen Spuren und bewegten sich genau wie ihre Beutetiere. Wir erforschen nicht […]

CHF150

Manga-Zeichenkurs

Museum Rietberg Gablerstrasse 15, Zürich, Zürich, Schweiz

Manga-Zeichenkurs Tauche ein in die Welt der Manga-Zeichnungen. Die Ausstellung im Museum Rietberg «Flow – Erzählen im Manga» lädt dich zu eigenen Seh- und Lese-Erlebnissen ein. Im Atelier zeigen wir dir die Kunst des Erzählens und wie du deine eigenen Ideen als Manga zeichnerisch umsetzten kannst.   Kursleitende Christiane Ruzek, Kunstvermittlerin & Fabio Cannizzaro, Künstler […]

CHF150

Odysseus’ klingende Irrfahrt nach Hause

Opernhaus Zürich Sechseläutenplatz 1, Zürich, ZH, Schweiz

Odysseus’ klingende Irrfahrt nach Hause Wir begleiten Odysseus auf seiner Irrfahrt von Troja nach Hause und hören von seinen Abenteuern. Wir tragen Musik zusammen, die uns an Zuhause erinnert, und lassen mit Klängen Räume entstehen. Mit Mikrofonen nehmen wir Geräusche auf, imitieren Sturmwellen, peitschende Winde und kreieren Klanggeschichten. Wir erfinden Reggae-Songs, begleiten unsere Gesänge mit […]

CHF150

Eine wahre Geschichte aus Sumatra

Heimatschutzzentrum Villa Patumbah Zollikerstrasse 128, Zürich, Schweiz

Eine wahre Geschichte aus Sumatra Mach dich mit uns auf, die Geschichte der Villa Patumbah zu entdecken. Der Zürcher Karl Grob reiste vor 150 Jahren von Zürich nach Sumatra, liess ein Stück Urwald roden und gründete eine Tabakplantage. Als reicher Mann kehrte er zurück und liess die imposante Villa Patumbah bauen. Anhand dieser Kolonial-Geschichte fragen […]

CHF150

Le sacre du printemps

Kultur Kontrovers

Opernhaus Zürich, Probebühnen Escher-Wyss Hardturmstrasse 7, Zürich, Schweiz

Die Uraufführung des Balletts «Le Sacre du Printemps» zeigte auf eindrückliche Weise die Bruchstellen der damaligen Gesellschaft auf. Die kontroversen Meinungen im Publikum entluden sich während der knappen halben Stunde der Uraufführung im Mai 1913 in wütendem Geschrei und sogar in Handgreiflichkeiten unter den Zuschauern, so dass es kaum mehr möglich war dem Bühnengeschehen zu […]

Madame, Monsieur

Rollenmodelle

Tanzhaus Zürich Wasserwerkstrasse 127 A, Zürich, Zürich, Schweiz

Wird das Geschlecht von der Anatomie oder vom Verhalten bestimmt? Gibt es typisch weiblich oder männlich Bewegungen? Durch Analyse, in der Diskussionen und mit Spass hinterfragen wir Körperhaltungen, Klischees und freie Identitäten. Keine Tanzerfahrung nötig. Personen mit Behinderung willkommen, kontaktieren Sie uns im Voraus. Mit Guillaume Guilherme, Tanzhaus Zürich & Cynthia Gavranic, Migros Museum für […]

Künstlerpersönlichkeiten im Fokus abgesagt

Pompöse Sinnlichkeit

Tonhalle Zürich, kleine Tonhalle Claridenstrasse 7, Zürich, Zürich, Schweiz

Der Künstler schafft einen emotionalen Zugang zu verschiedenen Themen unseres Alltags. Angefangen bei stupiden Fragestellungen bis hin zu sehr komplexen Auseinandersetzungen unserer Gesellschaft. Anhand bislang unbekannter Bilder von Harald Nägeli und dem Werk "L'enfance du Christ" des Komponisten Hector Berlioz gehen wir der Frage nach, warum Künstlerpersönlichkeiten oft für ihre Art der Kunst zu Unrecht […]